About

ULRIKE KLEIN


Born in 1968 in Upper Austria, living in Vienna, Austria
Interior Decorator, Facilitator for Breathing Meditation and Painter

Geboren 1968 in Oberösterreich, lebt in Wien
Innenarchitektin, Meditationslehrerin und Malerin



Painting – short version

I once replied to a young artist on Instagram to the question where my inspiration was coming from:
“I am meditating a lot, looking at my inner aspects. These are the subjects of my paintings.”

Das Malen – kurze Version

Einem jungen Künstler auf Instagram habe ich auf die Frage, wo ich meine Inspiration herhätte, geantwortet:
„Ich meditiere viel, beschäftige mich mit meinen inneren Aspekten. Dies sind die Themen meiner Bilder.“


Painting – long version
The inside

Over many years I have been studying the techniques and methods of breathing meditation, how to turn towards and focus on the human`s inside.

This led to an absolutely familiar, easy, playful but also very sovereign handling of the inner world and all their stories, places, characters and the consequences for the feelings, psyche and physique resulting from it.

The very first and most important phase of that process was the becoming aware and making conscious of these proceedings.

The second phase involved the translation of feelings and images into language, spoken words.

The searching for appropriate expressions and formulations included a constant movement between the return to the location of the event/the feeling and the bringing it outside through the most proper words.

Finding these words is an amazingly creative process, which, besides an accretion of the vocabulary, over time leads to a growing acquaintance with both ends of the path, the event itself and its expression.

Connecting the inside and the outside

As a by-product to these mechanisms, the path that lies between the perceived inner event and the outspoken narration, has become tamped solidly over time, widened and grew a broad, sustainable freeway, capable of transporting a big amount of information without any loss of quality.

This should turn out to be an essential tool for the next phase.

Because from a certain point on it wasn`t adequate anymore to project this rich and wonderful inner experience solely verbally.

Presumably mostly due to the fact that therefor a detour via the brain still needed to be taken.

And behold – after a phase, which, as long as it lasted, was perceived as just highly unsettling, unpleasant, full of doubt and urging, unsatisfied needs, in the aftermath emerged as an utterly natural process, as being pregnant with a new form of expression.

And that`s how the art of painting was born in the house of Klein 🙂

The unification of the inside and the outside

For me painting is a deeply intuitive process, for which I sometimes specifically implement a current inner issue through color and motion.

Often however I let the colors and my delight at it lead my way and start to communicate to the painting only in hindsight, to figure out the subject and the title.

And there isn`t anything more to say at this point and time.
If I should succeed in putting more of the painting process into words, I will add this eventually.

Anyone who feels like engaging in my paintings is invited to see and feel whatever is contained therein for each and everyone individually.

Enjoy viewing, opening to and receiving my pictures!

No matter what (or how much or anything at all) thereby gets provoked inside the viewer – I welcome it together with you!

I am happy about every reaction or feedback of yours via Instagram or email.

…and about your orders too 🙂

How the story continues is yet to be seen.
I`ll keep you updated…


Das Malen – lange Version
Das Innen

Ich habe in der Atemmeditation in langen Jahren Techniken und Methoden zur Hinwendung und Fokussierung auf das Innere gelernt. Dies führte zu einem absolut vertrauten, leichten, spielerischen aber auch sehr souveränen, selbstverständlichen Umgang mit den Welten im Inneren eines Menschen und all ihren Geschichten, Orten, Protagonisten und den daraus resultierenden Folgen für Gefühle, Psyche und Physis.

Die erste und wichtigste Phase dieses Prozesses war die Wahrnehmung und die Bewusstmachung dieser Vorgänge.

Die zweite Phase umfasste die Übersetzung von Gefühlen und Bildern in Worte.

Das Suchen und Finden der passenden Ausdrücke und Formulierungen beinhaltet eine permanente Bewegung zwischen dem Zurückkehren zum Ort der Handlung/des Gefühls und dem Nach-draußen-Gehen in Form der am besten dazu passenden Worte.

Das Finden dieser Worte ist ein unglaublich kreativer Prozess, der im Laufe der Zeit zu einer immer größer werdenden Vertrautheit mit beiden Enden des Weges, dem Ereignis und dem Ausdruck desselben, führte.

Die Verbindung von Innen und Außen

Als Nebenprodukt dieser Vorgänge hat sich der Weg, der zwischen wahrgenommenem Geschehen und ausgesprochener Erzählung liegt, im Laufe der Zeit quasi festgestampft, verbreitert und nach und nach zu einer breiten, tragfähigen Straße verwandelt, die quasi fähig ist, große Datenmengen ohne Qualitätsverlust zu transportieren.

Dies erwies sich dann für die nächste Phase als essentielles Tool.

Denn ab einem gewissen Punkt war es nicht mehr ausreichend, das innere reichhaltige und wunderschöne Erleben nur verbal nach außen zu tragen.

Wohl hauptsächlich, weil hierfür immer noch der Umweg über das Hirn genommen werden musste.

Und siehe da – nach einer Phase, die als verunsichernd, unangenehm, voller Zweifel und drängender, ungestillter Bedürfnisse nach Ausdruck wahrgenommen wurde, entpuppte sich diese im Nachhinein schlicht als ein völlig natürlicher Prozess, als ein Schwanger-Gehen mit einer neuen Ausdrucksform.

Und so wurde das Malen im Hause Klein geboren 🙂

Die Vereinigung von Innen und Außen

Das Malen selbst ist für mich ein zutiefst intuitiver Vorgang, bei dem ich manchmal konkret ein gerade aktuelles inneres Thema mittels Farbe und Bewegung umsetze.
Oft jedoch lasse ich mich alleine von den Farben und meiner Freude damit leiten und gehe dann erst hinterher in bewusste Kommunikation mit dem Bild, um das Thema und den Titel herauszufinden.

Und mehr möchte ich an dieser Stelle und zu diesem Zeitpunkt auch gar nicht dazu sagen. Wenn es mir gelingen sollte, mehr vom Malprozess in Worte zu fassen, werde ich das hier später ergänzen.

Wer möchte, kann sich auf meine Bilder einlassen und sehen und spüren, was für jeden Einzelnen / jede Einzelne darin enthalten ist.

Ich wünsche viel Freude beim Betrachten, Sich-Öffnen und Aufnehmen meiner Bilder!

Egal was (oder wie viel oder ob überhaupt etwas) dabei beim Betrachter, bei der Betrachterin ausgelöst wird – ich heiße es mit Euch willkommen!

Ich freue mich über jede Reaktion und Feedback via Instagram oder Mail.

…oder auch über Bestellungen 🙂

Wie die Geschichte weitergeht, wird sich zeigen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden…